16. April
In der Osterhasen Werkstatt. Manchmal muß man dem armen Osterhasen einen Teil der Färbearbeit abnehmen. Es macht mir immer noch Freude Pflänzchen im Garten zu suchen, sie auf dem Ei zu drapieren, fest einzuwickeln und einen Farbsud zubereiten. Mit Speck werden sie dann zum Glänzen gebracht und dürfen dann den Ostertisch zieren. Und natürlich gegessen werden.
12. April
Ein Deutschland Ticket Abenteuer: Morgens früh aufgestanden und Mittags pünktlich in Jena mit dem Regio nach drei mal umsteigen angekommen. Die Wanderung auf die Kunitzburg bei strahlendem Frühlingswetter. Wunderschön. Aber das sind unsere Familienwanderungen immer. Tja, wenn Engel reisen ... Um 18.oo trat ich die Heimreise von Weimar aus an. Wieder mit dem Regio bis Gera, hier erster Umstieg. Aber ... " Die Strecke ist blockiert, heute fährte hier kein Zug mehr". So, und nun? Keine Auskunft, keine Info. Gut, daß ich mein smartes Phone habe. Es weist mir eine Verbindung nach Saalfeld und Lichtenfels und dann nach Bayreuth. Sooooo ein Umweg. Aber ein Weg. Und es klappt. Um 1.00 kam ich in Neuhaus an. Zur Belohnung stand hier eine Dampflock, begrüßte mich mit tututut, viel Dampf und Lärm. Wie ein kleiner Junge, der gerne mit der Eisenbahn spielt habe ich mich gefreut, leider den Videoknopf nicht gedrückt. Aber ein paar Bilder habe ich doch zur Erinnerung an diesen langen Abend.
11.April
Nachmittags ein Spaziergang im "Feuchter Wald" und abends ins Konzert mit Martin Kohlstedt. (Er ist ein deutscher Komponist, Filmkomponist, Pianist und Produzent, der in seinen Werken sowohl mit akustischen Klavieren als auch elektronischen Elementen, Beats und dem Fender Rhodes arbeitet) Ein Erlebnis besonderer Art.
10. April
Ostern naht! Ein bisschen dies und das und ein wenig Deko um den Frühling zu begrüßen. Und ... Gartenarbeit. Auch ein kleiner Garten braucht Pflege.
Textiles steht gerade hintenan. Nach Ostern gehts wieder weiter, mit der "weißen Weste" und eco print.
9. April
Wieder mal ein Nachmittags Spaziergang durch die schöne Altstadt von Nürnberg
8. April
Häufig habe ich schon mit bestimmten Themen und Titeln geliebäugelt. Nun habe ich mal wieder zwei aus der Kramkiste gefischt. Nachdem ich einige Vliese Schafwolle gehortet habe, hier nun ein erstes Objekt aus weißer Wolle. Juni/Juli werde ich meinen neuen "Spielplatz" einweihen, mit einer Ausstellung. Thema "Schwarz auf Weiß". Zu diesem Thema habe ich viele kleine Bilder und Fragmente und auch das eine oder andere zu aktuellen Themen. Nachdem der neue Raum nächste Woche fertig ist, freue ich mich schon mit der Dekoration beginnen zu können. Deko ist immer das Highlight so einer Aktion. Aber um eine Ausstellung zu präsentieren bedarf es außer einem Raum und Deko vielerlei andere Vorbereitungen. Da stürze ich mich jetzt mal drauf ...
Hast Du eine "Weiße Weste"???
Meine ist noch nicht fertig analysiert - weit entfernt davon; sieht nur oberflächlich so aus ... sie könnte aber auch " Wende-Weste" genannt werden ... vielleicht bekommt sie ja einen Partner/in ;-) .. Das Thema macht Spass und öffnet neue Möglichkeiten.
14. Woche 25
Die Gartenstühle sind aus dem dunklen Keller auf die Terasse umgezogen, die ersten zwei auch schon neu gestrichen und eingeweiht. Ein kleiner Vorgeschmack auf warme Sommertage. Der "Präsentationsraum" :-) ist auch fast fertig. Noch ein paar Kleinigkeiten und zur 900jahr Feier von Königstein werde ich eine kleine Ausstellung im ehemaligen "Marstall" präsentieren. Drei von 18 Fenstern sind glasklar. Mein Filzprojekt wächst auch - ganz nebenbei. Hauchdünn liegt der weiße Woll/Seidemix auf dem Tisch in Form einer "weißen Weste" parat, wartet auf Wasser, Seife und Kraft. An Letzterem hakt es gerade noch, ich warte auf Regenwetter, denn die Frühlingssonne lockt nach draussen. Der Regesburger Flohmarkt, Thurn und Taxis Schloß und Park und die Donau waren mein Ziel.
was vorher war : siehe Blog 25