"Weiße Weste" - Work in progress
"Weiße Weste" das steht für
"Sie sind „frei von Sünde“ – genauso wie die Engel, die in kitschigen Gemälden in weißen, wallenden Gewändern dargestellt werden. Die religiöse Symbolik hat sich auf die Alltagswelt übertragen. Darum sagt man, ein sauberer Geschäftsmann hat eine „weiße Weste“, während ein gerissener Halunke oft „Dreck am Stecken“ hat."
Dreck am Stecken - wer hat das nicht?
cm für cm werde ich die weiße Weste analysieren, Buchstabe für Buchstabe, Punkt für Punkt die kleinen und großen Flecken markieren und sie dem
Betrachter sichtbar machen.
Der Grund ist gelegt - nun, wir werden sehen, was da zutage kommt